Crossing Dimensions #2: Gestaltung
Ästhetik und Designprinzipien im Corporate Publishing entstehen je nach Medium und Zielgruppe und orientieren sich an deren Informations-Bedürfnissen. Die Aufgabe des Gestalters ist es etwa, ein passendes Cover zu gestalten, Farbcodes zu bestimmen und das Layoutraster festzulegen.


Termine
23. Apr. 2024, 10:00 – 11:30
Webinar
Über die Veranstaltung
Ästhetik und Designprinzipien im Corporate Publishing entstehen je nach Medium und Zielgruppe und orientieren sich an deren Informations-Bedürfnissen. Die Aufgabe des Gestalters ist es etwa, ein passendes Cover zu gestalten, Farbcodes zu bestimmen und das Layoutraster festzulegen. Mit feinem Gespür für Bilder und Grafiken, Typografie, Satz und Größenverhältnisse entsteht so ein ansprechendes Medium.
Corporate Publishing ist dabei kein “Lonely-Runner”, sondern Teamplay. In stetem Kontakt mit Redakteuren, Autoren, Illustratoren, Fotografen sowie anderen Kreativen und Layoutern sucht das Team nach dem fast idealen Ergebnis. In enger Absprache entstehen Bildwelten und übersetzen sich in eine journalistische und damit werberische Botschaft.
Welche Aspekte dienen Genres und Zielgruppen?
Warum sind Schriftwahl und Typografie von Bedeutung, um Corporate Styles zu wahren und umzusetzen?